ECHOTOPOS

© Photo Samuel Truempy

Ruf in die Berge — der Berg ruft

Ein interaktives Kulturprojekt von Christian Zehnder.


"Schweizerinnen und Schweizer rufen in die Berge — und die Berge rufen zurück: Im Echo begegnen wir uns selbst und einem Stück authentischer Heimat. Zwischen Bergen, Tälern, Felswänden, Wäldern, Seen und Weiden der Alpen entfaltet sich eine mythische Lautsphäre, die bis heute weder lokalisiert noch dokumentiert oder vermessen ist. — Echotopos Schweiz ist ein Aufruf an alle Berggänger, Alpinistinnen, Wanderer, Bäuerinnen und Wildhüter, Familien, Junge und Alte, an Stadtflüchtige und Bergsüchtige, Einheimische und Fremde, dem ‹Klangraum Alpen› eine Stimme zu geben." Christian Zehnder

Auf einer neuen Plattform im Internet und als App (iPhone und Android) entsteht und wachst das erste EchoArchiv der Schweiz. Ob einheimisch oder Gast: Jede und jeder kann am EchoArchiv mitwirken, einen gefundenen EchoOrt lokalisieren und registrieren, dafür sogar einen ortsbezogenen Namen vorschlagen und sich auf der Suche nach dem Ruf der Berge selbst kundig machen. —Echotopos Schweiz ist zum Horen und Staunen fur alle, die wissen wollen, wie die Schweiz wirklich klingt.

echotopos.ch

© Photo Samuel Truempy

© Photo Peter Neusser

© Grafik Schweizer Familie

BIWAK#24 / ECHO - DER  BERG RUFT 
ALPINES MUSEUM BERN / 25. MAI bis 27. OKTOBER 2019

© Peter Neusser

Biwak#24 ist eine Hör-Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit Christian Zehnder, dem Musiker, Stimmkünstler und Leiter des Festivals Klangwelt Toggenburg entstand. Hauptexponat der Ausstellung sind Klänge, sieben Echoaufnahmen aus verschiedenen Regionen der Schweiz. Sie wurden mit einem hochsensiblen Kunstkopf-Mikrofon aufgezeichnet und vermitteln ein dreidimensionales Hörerlebnis der Echoorte. Zusätzlich gibt die Ausstellung Einblick in die Kulturgeschichte des Echos und in Echo-Phänomene, wie sie im Tierreich oder in technischen Anwendungen vorkommen. Die Hör-Ausstellung ist für blinde und sehbehinderte Menschen geeignet und Teil des SAC-Kulturprojekts

In Zusammenarbeit mit: New Space Mountain, Idee und Klang, PeakFinder 

Biwak # 24 is an audio exhibition that was created in collaboration with Christian Zehnder, the musician, vocal artist and director of the Klangwelt Toggenburg festival. The main exhibits of the exhibition are sounds, seven echo recordings from different regions of Switzerland. They were given with a highly sensitive artificial head microphone and heard a three-dimensional listening experience of the echo locations. As the exhibition shows in the cultural history of the echo and in the echo phenomena as it belongs in the animal kingdom or in technical services. The hearing exhibition is for blind and visually impaired people and is part of the SAC cultural project

In collaboration with: New Space Mountain, Idea and Sound, PeakFinder

Infos:
alpinesmuseum.ch 


PRESSE (D)

© Photo Tobias Madoerin

Echo – Von der Suche nach Widerhall
Radio SRF Kultur, Passage, 13.05.2016

Im Projekt Echo-Topos-Schweiz vermisst der Schweizer Sänger Christian Zehnder den Alpenraum akustisch. Im Widerhall der Berge ertönen antike Mythen, eine Kulturgeschichte der Vermessung, die Alpenwahrnehmung der Romantik und die ewige Suche des Menschen nach sich selbst im Resonanzraum des anderen.

Diese Sendung wurde mit dem 1. Preis des Basler Featurepreises 2016 ausgezeichnet.

Zur Sendung:
SRF Play Passage, Echo – Von der Suche nach Widerhall


Und der Berg ruft zurück 
Schweizer Familie, September 2015 

Der Stimmkünstler Christian Zehnder und der Tonmeister Daniel Dettwiler suchen die schönsten Echos  der Schweiz. Aus ihren Aufnahmen entsteht das erste Echo-Archiv der Welt.

«Es ist wie Pilgern. Ich rufe in die Land­schaft  hinein, und die Landschaft antwortet, zeigt mir, dass ich existiere.» Christian Zehnder, Musiker

Echotopos 

© Photo Tobias Madoerin

Call to the mountains - the mountain calls

An interactive cultural project by Christian Zehnder.

"The Swiss call the mountains - and the mountains call back: In Echo we encounter ourselves and a piece of authentic homeland. Between mountains, valleys, rock faces, forests, lakes and pastures of the Alps, a mythical sound sphere unfolds that continues to this day is neither localized, documented nor measured. - Echotopos Switzerland is a call to all mountaineers, alpinists, hikers, farmers and gamekeepers, families, young and old, city fugitives and mountain addicts, locals and foreigners, to give the 'sound space of the Alps' a voice . " Christian Zehnder

The first EchoArchive in Switzerland is emerging and growing on a new platform on the Internet and as an app (iPhone and Android). Whether local or guest: Anyone can contribute to the EchoArchive, locate and register a found EchoOrt, even suggest a location-specific name and find out what the mountains call themselves. —Echotopos Switzerland is to be heard and amazed for anyone who wants to know what Switzerland really sounds like.

echotopos.ch 


using allyou.net