New FIlm Scores
DIE SCHWARZE SPINNE (SPIELFILM) 2022
Filmmusik von Christian Zehnder und Till Zehnder
Die mutige, junge Hebamme Christine geht einen Pakt mit dem Teufel ein, um ihr Dorf vor dem brutalen Terror der Deutschritter zu retten. Durch eine Spinnenpest bestraft, wird Christine von der Retterin zur Gejagten, und die Gewalt eskaliert. Christine stellt sich dem entscheidenden Kampf gegen die teuflische Macht, die ihr das höchste Gut nehmen will, für das sie zu sterben bereit ist: die Menschlichkeit.
Cast: Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Fabian Krüger, Josef Ostendorf, Ueli Jäggi, Marcus Signer, Andreas Matti, Nurit Hirschfeld, Marin Blülle, Marina Gera, Julia Jakubowska, Maria Dér, Philipp Droste, Andràs Sütö, Alexander von Glenck und Anatole Taubmann.
Romanvorlage: Jeremias Gotthelf
Drehbuch: Plinio Bachmann & Barbara Sommer
Regie: Markus Fischer
Produktion: Judith Lichtneckert
In Koproduktion mit Laokoon Film Budapest und Schweizer Radio und Fernsehen, SRG SSR, PAMY Mediaproductions, Teleclub AG.
Verleih CH: Ascot Elite Entertainment Group
Weltvertrieb: Arri Media GmbH
Kinostart: 8. März 2022 Uraufführung in Zürich
WILD - JÄGER UND SAMMLER (DOKU) 2021
Filmmusik von Christian Zehnder und Till Zehnder
Der Film stellt eine der ältesten Kulturtechniken der Welt zur Debatte und dokumentiert aus unterschiedlichen Perspektiven authentisch das Wesen der Jagd. Der Filmemacher, Jäger und Forstingenieur Mario Theus konfrontiert das Publikum mit brisanten Fragen zu unserer ambivalente Beziehung zu Wild-, Haus- und Nutztieren, und er dokumentiert schonungslos Widersprüche, die unserem Fleischkonsum zu Grunde liegen.
Dokumentarfilm: Von Mario Theus
Lucky Film Switzerland, January 2021
wild.film
TIGER UND BÜFFEL -DIE REISE DES BRUNO SENSEI (DOKU) 2021
Filmmusik von Christian Zehnder und Till Zehnder
Der Karatemeister Bruno Koller erhält mit sechzig die Diagnose Alzheimer-Demenz. Filmemacher Fabian Biasio begleitet ihn die letzten sieben Jahre seines Lebens mit der Kamera.
Ab Herbst 2021 im Kino / Verleih: Mythenfilm
Bruno Koller ist einer der angesehensten Karate-Instruktoren ausserhalb Japans. Kurz vor seinem sechzigsten Geburtstag eröffnet ihm sein Arzt: «Herr Koller, Sie haben Demenz.» Ein Mann wie ein Baum gerät ins Wanken. Doch Koller will den Weg des Karate beharrlich weitergehen, mit den schwindenden Ressourcen, die ihm zur Verfügung stehen. Dem Zuschauer bleibt derweil nicht verborgen, wie Bruno und sein Umfeld zunehmend an Grenzen stossen. Sie werden Zeuge, wie einer, der gewohnt ist, Kommandos zu erteilen, lernen muss, Hilfe anzunehmen.
Ein Dokumentarfilm von Fabian Biasio
tigerundbueffel.ch